Erlösrelevante Besonderheiten im PEPP-System

Dauer
14 Tage
Beginn
sofort
Verfügbarkeit
ab Buchung
Kursdaten
Beschreibung
Unser praxisnahes E-Learning richtet sich an erfahrene PEPP-Kodiererinnen und -Kodierer, die ihr Wissen zu komplexen und besonders erlösrelevanten Fallkonstellationen gezielt vertiefen möchten.
Im Mittelpunkt stehen typische Streitpunkte mit dem MD sowie entscheidende Faktoren, die den Erlös im PEPP-System maßgeblich beeinflussen.
Teilnehmende erhalten:
Vertiefte Einblicke in häufige Konfliktfälle mit dem MD
Praxisorientierte Fallbeispiele zu besonderen Kodierkonstellationen
Konkrete Handlungsempfehlungen zur Sicherung von Erlösen
Aktuelles Fachwissen für den professionellen Umgang mit strittigen Kodierfragen
Das E-Learning bietet eine kompakte und flexible Möglichkeit, die eigene Kodierpraxis zu optimieren und sich im anspruchsvollen Feld der PEPP-Kodierung noch sicherer zu bewegen.
Agenda
Zusatzentgelte: Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS), Elektrokonvulsionstherapie (EKT), Paliperidon, Kindeswohlgefährdung
Ergänzende Tagesentgelte: 1:1 Betreuung, Intensivbehandlung
Erlösrelevante Hauptdiagnosen
Erlösrelevante Nebendiagnosen
Dokumentation am Entlasstag
Primäre Fehlbelegung
Sekundäre Fehlbelegung
Zielgruppe
Zertifizierte PEPP-Kodierfachkräfte
Mitarbeitende der Verwaltung/ Abrechnung einer Psychiatrie oder Psychosomatik
Ort
Online
PKM-Lernplattform