Weiterbildung zur PEPP-Kodierfachkraft (IHK)
Nächster Termin
02.03.2026 - 06.03.2026
    Prüfung: 14.03.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:30
Ort
Online
1.790 €
GesamtpreisKursinformationen
Beschreibung
In der fünftägigen Online Weiterbildung zur PEPP-Kodierfachkraft mit IHK-Zertifikat lernen Sie die PEPP Kodierung für die Psychiatrie und Psychosomatik.
Mit der Einführung des Psych-Entgeltsystems (PEPP) sind die Anforderungen an die vollständige und korrekte Dokumentation und Kodierung erbrachter Leistungen im Krankenhaus deutlich gestiegen. Um das medizinische Personal zu entlasten, übernehmen immer häufiger spezialisierte PEPP-Kodierfachkräfte diese anspruchsvollen Aufgaben.
Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen alle notwendigen Kenntnisse die Sie benötigen, um in dieser Position tätig zu werden. Sie erlernen die Grundlagen des PEPP-Entgeltsystems und der Deutschen Kodierrichtlinien (DKR-Psych) und erfahren praxisnah, wie Sie diese in der täglichen Arbeit anwenden. Mithilfe praxisorientierter Fallbeispiele und Übungen wird Ihnen gezeigt, wie die Kodierung die Abrechnung beeinflusst und welche entscheidende Rolle eine lückenlose Dokumentation für Rechnungsprüfungen durch Kostenträger spielt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- IHK-Zertifikat: Mit Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat „PEPP-Kodierfachkraft (IHK)“, das Ihre Zusatzqualifikation im Gesundheitswesen bestätigt 
- Erfahrene Dozenten aus der Praxis: Sie profitieren von der Expertise unserer Dozenten, die umfangreiche praktische Erfahrungen im Bereich der Krankenhausabrechnung und Kodierung mitbringen 
- Online-Lernplattform: Sie haben zusätzlich jederzeit Zugriff auf unsere moderne Lernplattform, die Ihnen flexibles Lernen ermöglicht 
- Praxisnahe Fallbeispiele: Durch realitätsnahe Fallbeispiele vertiefen Sie Ihr Wissen und erlangen sofort anwendbare Fähigkeiten 
Agenda
- PEPP Abrechnung in der Psychiatrie und Psychosomatik 
- Deutsche Kodierrichtlinien (DKR-Psych) in der Psychiatrie 
- Kodierung von Diagnosen (nach ICD-10-GM) und Prozeduren (nach OPS) in der Psychiatrie 
- Weiterentwicklung des PEPP-Entgeltsystems 
- Besonderheiten der hausindividuellen Budgetermittlung im PEPP 
- Psych PV – Die Psychiatrie-Personalverordnung 
- Zusatzentgelte in der Psychiatrie 
- Besonderheiten der Dokumentation im PEPP 
- MD-/ Kassenanfragen im PEPP-System 
- Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) 
- Praktische Kodieraufgaben 
Zielgruppe
- Mitarbeiter psychiatrischer und psychosomatischer Einrichtungen 
- Kodierfachkräfte 
- Medizicontroller 
- Ärzte 
- Kassenmitarbeiter 
- Interessierte aus der Industrie- und Beratungsbranche 
Fördermöglichkeiten
- Wir bieten eine kostenlose Ratenzahlung an (Kostenverteilung auf 6 Monate). Dies ist über die Zahlungsart “Lastschrift” möglich 
- Wir akzeptieren Bildungsschecks (NRW) 
- Alle unsere Lehrgänge sind als zertifizierte berufliche Weiterbildung in voller Höhe steuerlich absetzbar 
- Bildungsurlaub: Wir verfügen über eine Träger- und Maßnahmenzertifizierung nach AZAV, die durch jährliche externe Audits überwacht wird. Somit ist ein bezahlter Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz möglich. Die Bescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu 
IHK-Prüfung
- Die Online-Prüfung (90 Min.) findet um 09:00 Uhr statt und besteht aus Multiple Choice Fragestellungen 
- Nach bestandener schriftlicher Prüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat der Industrie- und Handelskammer Bonn: PEPP-Kodierfachkraft (IHK) 
- Zertifikate der Industrie- und Handelskammer (IHK) genießen bundesweit ein hohes Ansehen bei den Verantwortlichen in Personalabteilungen 
Ort
Online
Dozent/en

Pierre Scholand
Seit über einem Jahrzehnt im Bereich des Medizincontrollings tätig. Als ausgewiesener Experte des PEPP-Systems ist Herr Scholand für das PKM als Berater und Dozent in den vielfältigen Facetten des PEPP-Systems unterwegs und arbeitet zudem als leitender Medizincontroller im LWL-Psychiatrieverbund.

Mithun Santhakumar
Herr Santhakumar ist seit 2014 im Bereich des Medizincontrollings tätig. Er absolvierte den Master of Science in Health Care Management an der Hochschule Niederrhein. Neben seinem Lehrauftrag beim PKM und an der Hochschule Niederrhein ist er heute als leitender Medizincontroller und KIS-Projektmanager tätig.
Downloads
Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren:

Weiterbildung zur PEPP-Fachkraft für Krankenkassen- und MD-Anfragen

PEPP-Aktuell: Praktische Umsetzung der PPP-RL

Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (IHK) - Kompaktkurs

