Kodierung in der Neonatologie

Lernzeit
ca. 8,5 Stunden
Beginn
sofort
Verfügbarkeit
14 Tage ab Buchung
330 €
GesamtpreisKursinformationen
Beschreibung
Lernen Sie in diesem interaktiven E-Learning die Kodierung der Neonatologie im DRG-System, insbesondere Atemnot, Beatmung, Neugeborenenikterus, Hypoglykämie, Syndrome, bakterielle Infektionen, Sepsis, Zusatzentgelte und weitere spezielle Kodierzusammenhänge. Dieses E-Learning gibt bereits geschulten Kodierfachkräften durch Videotutorials, aufbereitete Praxisbeispiele, Quizfragen, ein Lernbuch sowie einen Praxisworkshop einen vertieften Einblick in die fachabteilungsspezifische Kodierung im Bereich der Neonatologie.
Ziel ist es, ungenutzte Ressourcen im Bereich der korrekten Kodierung zu identifizieren und gewinnbringend umzusetzen.
Hinweis: Sollten Sie parallel das ergänzende E-Learning “Kodierung in der Geburtshilfe” buchen, erhalten Sie automatisch 50% Rabatt auf diese Weiterbildung.
Agenda
Medizinische Grundlagen:
- Neonatologische Diagnostik und Therapie 
- Typische Krankheitsbilder 
Grundlagen der Kodierung:
- Grouperlogik und Zuordnung zu MDC 15 
- Kodierung von Atemnot, Beatmung, Neugeborenenikterus, Hypoglykämie, Syndromen, bakteriellen Infektionen und Sepsis 
Vertiefende Kodierung:
- Ausgewählte Kodierempfehlungen 
Abrechnung und Erlössicherung:
- Besonderheiten in der Fallpauschalenvereinbarung 
- Zusatzentgelte in der Pädiatrie 
- Relevante AWMF-Leitlinien 
- Mindestmengenregelungen, Qualitätssicherung 
Weitere:
- DRG-Update mit fachspezifischen Änderungen in der Neonatologie 
- Fallbeispiele, Lernstandsüberprüfung und Lernbuch 
Flexibles Lernen
- Die Lerninhalte können innerhalb der Buchungsdauer zeitlich flexibel bearbeitet werden 
- Zeitlicher Umfang zur Bearbeitung: ca. 8,5 Stunden 
Zielgruppe
- Mitarbeitende aus Krankenhäusern 
- Mitarbeitende von Kostenträgern 
- Mitarbeitende des Medizinischen Dienstes 
- Mitarbeitende aus der Pharma- und Medizinprodukteindustrie 
- Interessierte mit einer Grundausbildung zur Med. Kodierfachkraft 
Medien
- Videotutorials, referiert von unseren erfahrenen Dozenten 
- kommentierte Praxisbeispiele mit Kodierempfehlungen 
- Lernbuch 
- Quizfragen 
Ort
PKM-Lernplattform
www.medizincontrolling-online.de
Dozent/en

Heike Beermann
Public Health Studium mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und OP-Schwester mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Kodierung und Medizincontrolling. Beim PKM ist unsere fachliche Leiterin Frau Beermann als Dozentin tätig und supervidiert die operative Unterstützung der Kliniken in allen Facetten des Medizincontrollings.
Vorschau
Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren:

Kodierung in der Pädiatrie

Kodierung in der Gynäkologie

Kodierung in der Geburtshilfe

Kodierung der Beatmung

Kodierung in der Intensivmedizin

Weiterbildung zum Medizincontroller (IHK)

Kodierung in der HNO (Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde)

Weiterbildung zur DRG-Fachkraft für Krankenkassen- und MD-Anfragen

