Leistungsgruppen nach KHVVG: Praxisseminar für Krankenhäuser

Nächster Termin
09.09.2025
Uhrzeit
13:00 - 17:00
Ort
Online
330 €
GesamtpreisKursdaten
Beschreibung
Sind Sie bereit für die Krankenhausreform?
In diesem Kompaktseminar vermitteln wir Ihnen das entscheidende Wissen, um das Leistungsgruppensystem erfolgreich in Ihrem Haus einzuführen.
Die von Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach angestoßene Krankenhausreform wird auch nach dem Regierungswechsel konsequent weitergeführt. Mit dem Start im Vorreiter-Bundesland Nordrhein-Westfalen etabliert sich das neue Leistungsgruppensystem schrittweise bundesweit und stellt Krankenhäuser vor strategische und operative Herausforderungen.
Dieses Seminar richtet sich gezielt an Strategieverantwortliche, Medizincontroller, Krankenhausmanager und Entscheidungsträger, die sich optimal und praxisnah auf die kommenden Veränderungen vorbereiten möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Kompakte Wissensvermittlung zur Leistungsgruppensystematik im Rahmen des KHVVG
Praxisnahe Einblicke aus NRW bei der Umsetzung
Konkrete Handlungsempfehlungen zur strategischen Positionierung Ihres Hauses
Checklisten und Werkzeuge für die praktische Anwendung
Warum jetzt teilnehmen?
Die Einführung der Leistungsgruppen wird relevante Auswirkungen auf Standortentscheidungen, Leistungsangebote und Wettbewerbspositionen von Krankenhäusern in ganz Deutschland haben. Frühzeitige strategische Planung ist daher entscheidend.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung mit Praxisbezug!
Agenda
Einführung und Hintergrund des Leistungsgruppensystems/KHVVG
Bundesweite Leistungsgruppen: Aktueller Stand in der Politik und Entwicklung
Die Systematik des Leistungsgruppen-Systems
Der Antrags- und Einführungsprozess: Chancen, Risiken, Herausforderungen und Fallstricke
Auswirkungen auf die Krankenhauslandschaft am Beispiel NRW
Checkliste zur Selbstanalyse
Praktische Hinweise zur Entwicklung der eigenen Strategie
Zielgruppe
Medizincontroller
Strategieverantwortliche
Krankenhausmanager
Entscheidungsträger
Ort
Online
Dozent

Dominik Lindner
Seit 2002 in der Systemanwendung und -entwicklung an Kliniken mit dem DRG-System befasst. Nach langjähriger Führungserfahrung im Medizincontrolling und Vorsitz der DGfM (RV West) ist Herr Lindner heute als ärztlicher Medizincontroller und Dozent zu Fragen der Fallpauschalenabrechnung tätig. Als Rechtsgutachter berät er zudem bei strittigen Abrechnungsangelegenheiten.