E-Learning

DRG Grundlagen für Pflegefachkräfte

Dauer

14 Tage

Beginn

sofort

Verfügbarkeit

ab Buchung

Buchbar ab01.06.2025

Kursdaten

Beschreibung

Praxisnahes E-Learning zum DRG-System – auch für die Pflege unverzichtbar

Dieses praxisnahe E-Learning bietet einen umfassenden Überblick über das DRG-Vergütungssystem in der stationären Versorgung in Deutschland. Es bringt Struktur in ein komplexes Abrechnungssystem und vermittelt die zentralen Grundlagen für eine korrekte und wirtschaftliche Abrechnung stationärer Leistungen.

Was erwartet Sie in dieser Fortbildung?

Sie lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen der stationären Abrechnung kennen, erhalten eine verständliche Einführung in den Aufbau und die Systematik des G-DRG-Systems und erfahren, wie Haupt- und Nebendiagnosen, Prozeduren (OPS), PCCL und Falldefinitionen zusammenwirken.

Besonderer Fokus: Praktische Anwendung des DRG-Systems im Klinikalltag – für Pflegefachkräfte

In dieser Weiterbildung steht die zentrale Rolle von Pflegefachkräften im Mittelpunkt. Sie lernen, wie ihre pflegerische Dokumentation unmittelbar die Abrechnung im DRG-System beeinflusst und welche Relevanz eine vollständige, präzise Dokumentation für die Erlössicherung hat.

Typische Abrechnungsfehler werden praxisnah behandelt, die Optimierung der Kodierung erläutert und der Ablauf der Fallpauschalenabrechnung verständlich dargestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf den Auswirkungen der pflegerischen Dokumentation bei MD-Prüfungen sowie auf der Relevanz von Zusatzentgelten, Verweildauern und Erlösabweichungen. Pflegefachkräfte erkennen nach der Weiterbildung den direkten Zusammenhang zwischen ihrer täglichen Arbeit, der wirtschaftlichen Situation ihrer Einrichtung und der Qualität der Versorgung.

Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren: